Wenn Sie Beiträge im Sammler-Forum bzw. im HWP-Netzwerk schreiben möchten, müssen Sie sich anmelden. Zuvor ist aus Sicherheitsgründen eine einmalige unverbindliche und kostenfreie Registrierung mit Name, Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse notwendig. Sollten Sie noch nicht registriert sein, klicken Sie auf diesen Link: Registrierung.
Sie können im Sammler-Forum Texte veröffentlichen, aber auch durch Anklicken der über dem Textfeld ersichtlichen Symbole
Webseiten ohne oder mit Bild verlinken und Bilder von einer URL anzeigen. Über weitere Symbole
ist es möglich, Texte fett oder kursiv zu schreiben und den Text zu zentrieren. Bitte beachten Sie, dass für den Titel max. 50 Zeichen möglich sind. Hinweis: Das Fenster für den Gästebucheintrag kann man größer ziehen (Anfasser unten rechts).
Weitere Hinweise finden Sie unter Hilfe: Sammler-Forum.
EDHAC Bibliografie
Freitag, 25. September 2020 20:25
Fünfzig Zentner Roggen
Tatjana Schubert
Donnerstag, 24. September 2020 07:56
Hinweis zu den E-Mail-Benachrichtigungen
Nach einem Update des Sammlerforum wurden die Einstellungen auf den Standardwert zurückgesetzt und alle registrierten Nutzer haben die Benachrichtigung über neue Einträge im Forum per Mail erhalten. Das wurde aber nun korrigiert. Die Mail erhalten jetzt wieder nur Benutzer, die es auch wünschen.
Tatjana Schubert
Webmaster
Ottmar12
Mittwoch, 23. September 2020 23:49
Tsingtao Brewery für 31 Euro
Für Biersammler
-> Ebay
Ottmar12
Mittwoch, 23. September 2020 23:47
Kaufhof 50 DM für 62 Euro
Auch nett
-> Ebay
Ottmar12
Mittwoch, 23. September 2020 23:44
BEWAG 1 MILLION-MARK FÜR 103 EURO
Schönes Papier bei
-> Ebay
smietzke
Freitag, 18. September 2020 18:46
EDHAC Mitgliederversammlung
Hallo Joachim, gibt's was zu berichten von der EDHAC-Versammlung am letzten Samstag?
Ulrich14
Montag, 14. September 2020 14:17
Schwung im Nachverkauf bei HWPH
Wird dieses Forum doch mehr gelesen als allgemein vermutet??
wie auch immer, jedenfalls ist der DM-Nachverkauf bei HWPH gerade gewaltig in Schwung--von den bis gestern liegengebliebenen DM-Stücken sind geschätzt heute bereits deutlich über 20% im Nachverkauf abgeräumt worden--wer hier noch zuschlagen will, muss und sollte sich beeilen----
jedenfalls habe ich einen so umfangreichen und schnellen Nachverkauf von DM-Aktien bei HWPH noch nie gesehen. Eben gute Stücke ohne Hahnengeschrei----
Joachim
Montag, 14. September 2020 09:51
Kurze Zusammenfassung HWPH-Auktionen
Ein fantastisches Wochenende in Zorneding bei strahlendem Sonnenschein und einer sehr guten Stimmung unter den 18 anwesenden Bietern. Eine Präsenzauktion bleibt einfach unübertroffen auch bei den erschwerten Bedingungen, die die Corona Hygieneregeln mit sich bringen.
Top 50, DM-Werte und USA topp
Europa, Deutschland vor 1948 und China flopp
Überraschend mau liefen die chinesischen Werte, ein völlig ungewohntes Bild. Im Gegensatz dazu ein sensationelles Comeback der US-Papiere. Man rieb sich die Augen, was hier abging, besonders US-Eisenbahnen erlebten einen Höhenflug. Der große Russland Teil war gewohnt stark.
Nach Angaben von Matthias Schmitt betrug die Zuschlagsumme:
Präsenzauktion: ca. 190.000,-
Online-Auktion: knapp 50.000,-
Die Online-Auktion zeigte sich lebhaft bei deutlich mehr Geboten als üblich.
Ulrich14
Samstag, 12. September 2020 18:56
57. HWPH-Auktion online morgen
Das Angebot, das Mattias Schmitt für die morgige online-Auktion zusammengetragen hat--ist das beste, das er jemals in einer online-Auktion hatte--das gilt ganz besonders für den Deutschland Teil, inkl. DM.
Vielleicht wacht ja der eine oder andere sammler bis morgen noch auf--und bietet online mit---die Auktion hätte eine grosse Online-Resonanz verdient---
und ja: Sobald die Ergebnisse online ist--empfehle ich den Nachverkauf: Tolle Stücke, die in vielen Sammlungen fehlen, blieben heute liegen--da kann man Sammlung aufbauen--ganz ohne Hahnengeschrei---
Ulrich14
Samstag, 12. September 2020 18:50
DM-Aktien verrückt:: Hahnenkämpfe
Bei den DM-Titel hat in dieser Auktion wieder mal die Musik gespielt, aber wenn man gebauer hinsieht, war diese Auktion für eine gesunde Entwicklung des DM-Sammelgebietes auch nicht von Vorteil.
Auch hier waren nicht allzuviele Sammler aktiv, dafür gab es teilweise absurde Hahnenkämpfe, ich nenne als Beispiel nur die Lose 228, Zuschlag 600.- und das Los 659 Zuschlag 1500.- weil ich daran beteiligt war. Beide Preise sind völlig marktdaneben und absurd.. Wenn Auktionen mehr zum austeilen--und zurückschlagen werden---als zum klugen Sammlungsaufbau genutzt zu werden--so trägt das auch das DM-Sammelgebiet nicht.
ich erinnere nochmal daran dass aktuell 17900 verschiedene DM-Papiere bekannt sind---alle grossen und hochqualitativen DM-Sammlungen sind über Kooperation unter Sammlern und nachhaltiges Zusammentragen der Stücke entstanden--nicht anders.
Broschüre klicken!