Jugoslawische Hoffnungswerte
Dienstag, 23. Januar 2018 09:23
7% Kingdom of the Serbs, Croats and Slovenes 1922
www.hwph.de
Montag, 22. Januar 2018 23:43
Ergebnisse der 47./48. Auktion online
Liebe Sammlerfreunde,
die Ergebnisse der 47./48. Auktion sind online:
http://www.hwph.de/historische-wertpapiere/katalog-auktnr-pa48.htmlDer Gesamtzuschlag betrug rund 255.000 Euro, die Quote rund 57 % der Ausrufpreise.
Vielen Dank an alle Bieter und Einlieferer! Der Nachverkauf geht bis zum 31. Januar 2018!
Der Auktionsbericht ist online unter:
http://www.hwph.de/historische-wertpapiere/pa48_bericht.htmlAnfang April werden wir eine reine Online-Auktion (49. Auktion, ohne gedruckten Katalog) durchführen. Am 15. September findet dann in Würzburg unsere 50. Auktion statt. Am Tag darauf findet in Würzburg der EDHAC-Tag statt.
Schöne Grüße
Matthias Schmitt
Joachim
Montag, 22. Januar 2018 09:28
HWPH-Auktion in Würzburg
Trotz widrigem Wetter und sehr schwierigen Verhältnissen auf Schiene und Straßen ließen es sich mehr als 25 Teilnehmer nicht nehmen, nach Würzburg zu kommen. Sie wurden nicht enttäuscht und erlebten eine denkwürdige und zum Teil spektakuläre Auktion.
Nachfolgend einige ausgewählte Ergebnisse:
Los 549 Rostocker AG für Schiff- und Maschinenbau 5.000,- / 10.500,-
Los 550 Roer-Linie AG 1.000,- / 4.200,-
Los 553 Bavaria 2.000,- / 3.100,-
Los 558 Rückversicherungs-Verein der Agrippina 2.000,- / 4.200,-
Los 563 US-Steel mit Carnegie-Unterschrift 25.000,- / 25.000,-
Los 575 Chinesische Reo-Staatsanleihe von 1913 3.000,- / 6.500,-
Wie es abgeht, wenn mehrere Saalbieter, mehrere Internetbieter, Telefonbieter und ein gut gefülltes Buch aufeinandertreffen, konnte man im DM-Teil, bei den Russen und bei ausgewählten hochwertigen Stücken insbesondere aus dem maritimen Bereich beobachten. Spektakulär, so macht eine Auktion Spaß.
Nach Angaben des Auktionators Matthias Schmitt war dies seine am besten vorgebotene Auktion, was die Gebotssumme betrifft. Gleichzeitig war es eine schlechte Auktion, was die Anzahl der vorgebotenen Stücke angeht. Genau dieses Szenario hat sich bei der Auktion fortgesetzt. Spektakuläre Bietgefechte auf der einen Seite standen Phasen gegenüber, in denen sehr wenig lief und viele Lose liegen blieben.
Hier die Daten, die ich soeben von Matthias Schmitt erhalten habe:
Ausrufsumme: 334.659,-
Zuschlagssumme: 211.310,-
Zuschlagsquote: ca. 63 %
Anzahl der Stücke: 928
Zugeschlagene Stücke: 445
Stückequote: ca. 48%
Den Markt zu verbreitern und neue Sammler für unser Hobby zu interessieren, ist ein schwieriges Unterfangen. Matthias Schmitt hat seinen Anteil dazu geleistet, in dem es ihm gelungen ist, im Vorfeld der Auktion einen Bericht mit Schwerpunkt US Steel mit Carnegie-Unterschrift sowohl in einigen Print- und Internetmedien als auch in den sozialen Netzwerken zu lancieren und somit auf das Sammelgebiet Historische Wertpapiere aufmerksam zu machen. Aber es bleibt ein langer Weg, den alten Bekanntheitsgrad unseres Hobbys wieder zu erreichen.
Besonders erwähnen möchte ich die herausragende Bewirtung durch Nelly Schmitt und ihrem Team während der gesamten Auktion. Das war Spitzenklasse. Abgerundet wurde der Auktionstag traditionell mit einem Abendessen im Backöfele, lange und intensive Diskussionen inklusive.
Die nächste HWPH-Präsenzauktion wird am 15.September 2018 wieder in Würzburg stattfinden, kombiniert mit der EDHAC-Mitgliederversammlung einen Tag später an gleicher Stelle.
Heute findet noch die Online-Auktion statt, wobei ich gutes Gelingen wünsche.
Jugoslawische Hoffnungswerte
Sonntag, 21. Januar 2018 09:17
8% Kingdom of the Serbs, Croats and Slovenes 1922
Ulrich14
Samstag, 20. Januar 2018 18:36
DM-absurd: Der Saal gegen Onlinebieter 597
Den Verlauf der heutigen Würzburger Auktion kann man im DM-Teil nur absurd nennen. oder: Völlig GAGA! Oder Plattmach-Mentalität. Ich könnte in diesem Tenor fortsetzen, aber es ist sinnvoller die Fakten sprechen zu lasssen.
Ein Onlinebieter mit der Nr. 597, der im DM-Segment wohl bekannt ist, bot online mit der Mentalität, dass er jedes Bietgefecht um jeden Preis gewinnen wollte. Aber da war auch der Saal--und im Saal waren 7 verschiedene Bieter, die auch einige dieser Stücke wollten. Der Onlinebieter hat äusserst provozierend auf diese Saalbieter gewirkt--was zur Konsequenz hatte, dass vermutlich jeder der Saalbieter weit über sein Preisgefühl hinaus geboten hat--und ich schliesse mich da ausdrücklich ein.
Vermutlich um 80% ging dann doch an Online Nr. 597--der viel zu viel gezahlt hat--wer die bald veröffentlichten preise sieht , möchte das mitbedenken. Es wurden heute keine Marktpreise bezahlt--es wurden Sturheitspreise gebildet.
Ulrich14
Samstag, 20. Januar 2018 18:24
Würzburger Auktion. Starker Saal-Schwaches Buch
Wer heute als HWP-Interessierter nicht in Würzburg war, der hat etwas verpasst.
Trotz Winterwetter ein nicht nur gut besuchter Saal--durchgängig über 25 Bieter--und ja--nicht nur Besucher, sondern richtig heftige Bieter. Dem Auktionshaus ist anzuraten intern die Zuschlagssumme für den Saal genauer zu analysieren.
So stark der Saal--so schwach wirkte auf mich das Buch. Da waren heftige Durststrecken--ausser im DM-Segment.
geht man genauer in die Zuschläge--merkt man noch viel mehr, dass wir in unserem Sammelgebiet eine tolle Markttiefe haben ( leidenschaftlichste Sammler)--jedoch an der Marktbreite hapert es gewaltig.
Das war schon immer so--gefühlt gingen bei mir in der heutigen Auktion dazu jedoch viele rote Warnlampen für unser Sammelgebiet an.
Wertpapier klicken!