Wenn Sie Beiträge im Sammler-Forum bzw. im HWP-Netzwerk schreiben möchten, müssen Sie sich anmelden. Zuvor ist aus Sicherheitsgründen eine einmalige unverbindliche und kostenfreie Registrierung mit Name, Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse notwendig. Sollten Sie noch nicht registriert sein, klicken Sie auf diesen Link: Registrierung.
Sie können im Sammler-Forum Texte veröffentlichen, aber auch durch Anklicken der über dem Textfeld ersichtlichen Symbole
Webseiten ohne oder mit Bild verlinken und Bilder von einer URL anzeigen. Über weitere Symbole
ist es möglich, Texte fett oder kursiv zu schreiben und den Text zu zentrieren. Bitte beachten Sie, dass für den Titel max. 50 Zeichen möglich sind. Hinweis: Das Fenster für den Gästebucheintrag kann man größer ziehen (Anfasser unten rechts).
Weitere Hinweise finden Sie unter Hilfe: Sammler-Forum.
Ulrich14
Dienstag, 30. Januar 2018 15:39
Engagement Matthias Schmitt
Mein ganz grosses Kompliment an Matthias Schmitt für sein Engagement für das historische Katalogs- und Info-Beiwerk zu unserem Sammelgebiet.
In der 48. HWPH-Online-Auktion hatte er am Ende 41 Lots an Katalogen, Preislisten und Zeitungsartikeln zu HWP--erfreulicherweise gab es wenigstens Bietgefechte darum.
Heute hatte ich drei Lose, insg. 31 KG in der Post. In Aufstellung, Verpackung--und Versand--hat der Auktionator da ganz sicher weit unter Mindestlohn gearbeitet--diese Arbeit aber nicht gescheut--um dieses Datenmaterial den Interessierten verfügbar zu machen.
Grosses Kompliment---und persönliches Danke dafür!
Ulrich14
Dienstag, 30. Januar 2018 12:08
Seltenere DM-Massenware
ja, seltenere DM-Massenware gibt es mehr als man denkt--es sind die Nennwerte und Jahrgänge von massenartikeln--die viel seltener sind als andere JG/NW.
Vier Beispiele--und für je ein Stück mein Sammlergebot.
Beton & Monierbau 7/1961 1000.- DM 25.- Euro
dto. 7/1965 100.- DM 25.- Euro
Korf-Stahl 9/1975 100.- DM 25.- Euro
MAN-Vorzüge 2/1982 1000.-DM 30.- Euro
Angebote bitte an financial.signs@tonline.de
Danke---Ottmar Ulrich14 Ohlhausen
EDHAC Blogs
Dienstag, 30. Januar 2018 09:58
Nonvaleurs Blog
Frage an die Leser meines Nonvaleurs Blogs (tumblr). Habe den Text zur besseren Lesbarkeit beim letzten Beitrag mal "Unfett" gestellt. Lässt sich das besser lesen als der Text in "Fett" (siehe weitere Beiträge unten)? LG HGG
EDHAC Holländische Gulden-Anleihen
Dienstag, 30. Januar 2018 08:43
8% Verein für das St. Joseph-Stift 1929
EDHAC News
Montag, 29. Januar 2018 16:25
WWWWWWWWWWW---C--Info
unser nächstes Treffen findet wie immer am ersten Donnerstag im Monat, der kein Feiertag ist, also am Donnerstag, dem 01. Februar 2018 ab 18 Uhr im Gasthaus zum Eisernen Steg (10 Meter neben dem Eisernen Steg auf der Sachsenhäuser Seite) statt.
Ich bitte Euch, auch weiterhin Papiere zum Anschauen und Tauschen und Kataloge und Informationen zu unserem Sammelgebiet mitzubringen. Schließlich wollen wir erzählen, diskutieren und auch Doubletten oder Sammlungen voller Stolz präsentieren. Unser Hobby lebt schließlich doch von unseren herrlichen Stücken.
Ich wünsche allen ein glückliches, gesundes und Nonvaleur-erfolgreiches Jahr 2018! Mit besten Sammlergrüßen Jörgen Ter-Nedden
Das Frankfurter WC (Wertpapier-Cränzchen) ist ein zwangloser Stammtisch von Freunden von Nonvaleurs (historischen Wertpapieren). Zweck des Stammtisches ist der Erfahrungsaustausch über das Sammelgebiet, sowie Tausch von Nonvaleurs. Der Stammtisch findet regelmäßig an jedem ersten Donnerstag im Monat (Ausnahme Feiertag) ab 18:00 Uhr im Gasthaus zum Eisernen Steg (10 Meter vom Eisernen Steg auf der Sachsenhäuser Seite, Telefon 069-66055070) statt.
EDHAC Holländische Gulden-Anleihen
Montag, 29. Januar 2018 09:08
7% Deutscher Verein vom Heiligen Lande 1927
EDHAC Holländische Gulden-Anleihen
Sonntag, 28. Januar 2018 09:23
8% R.K. Kerkleen „St. Trinitatis“ 1930
EDHAC Holländische Gulden-Anleihen
Samstag, 27. Januar 2018 08:36
7% Ruhrverband 1930 (Serie II)
EDHAC Holländische Gulden-Anleihen
Freitag, 26. Januar 2018 08:47
7% Ketteler-Gesellschaft e.V. 1929
EDHAC Holländische Gulden-Anleihen
Donnerstag, 25. Januar 2018 09:51
7% Ruhrverband 1930 (Serie I)
Obligation klicken!