Wenn Sie Beiträge im Sammler-Forum bzw. im HWP-Netzwerk schreiben möchten, müssen Sie sich anmelden. Zuvor ist aus Sicherheitsgründen eine einmalige unverbindliche und kostenfreie Registrierung mit Name, Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse notwendig. Sollten Sie noch nicht registriert sein, klicken Sie auf diesen Link: Registrierung.
Sie können im Sammler-Forum Texte veröffentlichen, aber auch durch Anklicken der über dem Textfeld ersichtlichen Symbole
Webseiten ohne oder mit Bild verlinken und Bilder von einer URL anzeigen. Über weitere Symbole
ist es möglich, Texte fett oder kursiv zu schreiben und den Text zu zentrieren. Bitte beachten Sie, dass für den Titel max. 50 Zeichen möglich sind. Hinweis: Das Fenster für den Gästebucheintrag kann man größer ziehen (Anfasser unten rechts).
Weitere Hinweise finden Sie unter Hilfe: Sammler-Forum.
EDHAC Firmengeschichte
Dienstag, 04. April 2017 09:11
Rote Radler
Joachim
Montag, 03. April 2017 22:13
Boone-Auktion in Antwerpen
Persönliche Stichworte zur Boone-Auktion am 1. April 2017 in Antwerpen
Ca. 25 Bieter fanden sich zu Beginn der Auktion im Saal ein. Der Saal war gut gefüllt und wie üblich gab es während des gesamten Tages ein munteres Kommen und Gehen, so dass insgesamt ca. 40 bis 50 Bieter vor Ort waren.
Traditionell startet Mario mit Asien. China war zweigeteilt. Die seltenen Spitzenstücke liefen gut, die Normal- und Speku-Ware hingegen nur durchschnittlich. Wie seit Jahren bei Mario gewohnt läuft Indochina traumhaft. Von den 56 Losen blieben nur zwei liegen. Im Japanteil stachen die Imperial Japanese Government Bonds mit zum Teil sehr hohen Zuschlägen heraus.
Die Russen liefen gut, wobei ausgewählte Werte wieder erstaunliche Preise erzielten.
Gemischt lief es in Amerika, allerdings mit z.T. sehr guten Ergebnissen der Spitzenstücke.
Laut Angaben von Mario Boone betrug die Zuschlagssumme direkt nach der Auktion 148.500,- EUR. Glücklicherweise scheint der Nachverkauf erfolgreich gestartet zu sein. So wurde bereits das Spitzenstück der Auktion, Los 597 Compagnie Royale de Bengale, für 14.000,- EUR verkauft.
Mit 1341 Losen, die einzeln aufgerufen wurden, war die Auktion viel zu lang, auch wenn der Auktionator die Stücke mit einem Wahnsinnstempo durchgepeitscht hat. Ich hoffe; Mario kann sich dazu durchringen, die Präsenzauktion deutlich kleiner zu machen und einen Teil der Lose in eine separate Fernauktion zu packen.
Bei dieser Auktion zeigte sich wieder sehr deutlich, dass momentan nicht genügend Spitzenstücke auf den Markt gelangen. Die Auktionshäuser brauchen aber eine gewisse Anzahl hochpreisiger Ware, um bei der üblichen Zuschlagsquote auf ihre Kosten zu kommen.
Was man tun kann, um den Markt wieder in Schwung zu bringen und unser Hobby wieder groß zu machen, dazu erfahren Sie mehr während unseres EDHAC-Tages am Sonntag, den 30. April 2017 in Würzburg.
10:00 Uhr Vortrag Matthias Schmitt: „ Make Scripophily great again“
11:00 Uhr Mitgliederversammlung EDHAC e.V.
Mit freundlichen Sammlergrüßen
Joachim Wallrabenstein
1.Vorsitzender EDHAC e.V.
EDHAC News
Montag, 03. April 2017 20:44
WC-Frankfurt
----WWWWWWW---C--Info
unser nächstes Treffen findet wie immer am ersten Donnerstag im Monat, der kein Feiertag ist, also am Donnerstag, dem 06. April 2017 ab 18 Uhr im Gasthaus zum Eisernen Steg (10 Meter neben dem Eisernen Steg auf der Sachsenhäuser Seite) statt.
Ich bitte Euch, auch weiterhin Papiere zum Anschauen und Tauschen und Kataloge und Informationen zu unserem Sammelgebiet mitzubringen. Schließlich wollen wir erzählen, diskutieren und auch Doubletten oder Sammlungen voller Stolz präsentieren. Unser Hobby lebt schließlich doch von unseren herrlichen Stücken.
Mit besten Sammlergrüssen Jörgen Ter-Nedden
Das Frankfurter WC (Wertpapier-Cränzchen) ist ein zwangloser Stammtisch von Freunden von Nonvaleurs (historischen Wertpapieren).
Zweck des Stammtisches ist der Erfahrungsaustausch über das Sammelgebiet, sowie Tausch von Nonvaleurs. Der Stammtisch findet regelmäßig an jedem ersten Donnerstag im Monat (Ausnahme Feiertag) ab 18:00 Uhr im Gasthaus zum Eisernen Steg (10 Meter vom Eisernen Steg auf der Sachsenhäuser Seite, Telefon 069-66055070) statt.
EDHAC Firmengeschichte
Montag, 03. April 2017 09:33
Krystallpalast (Leipzig)
EDHAC "German Dollar Bonds"
Sonntag, 02. April 2017 09:45
Berlin Electric Elevated and Underground Railways
roland.schmidt
Samstag, 01. April 2017 17:08
Folge 6 meiner Gaslicht-HWP-Serie erschienen
Aktueller Beitrag für die Zeitschrift "Der Zündfunke" des Vereins ProGaslicht. Diesmal geht es um eine belgische Gesellschaft, die in Persien - letzlich erfolglos - tätig war (siehe Seite 60).
Gaslicht in PersienDie vorherigen Ausgaben findet man
hier.
EDHAC Finanzgeschichte
Samstag, 01. April 2017 09:46
Die Panamakanal-Gesellschaft – ungelöste Rätsel?
EDHAC Firmengeschichte
Freitag, 31. März 2017 09:19
Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt
EDHAC Firmengeschichte
Donnerstag, 30. März 2017 08:40
Hugo und Alfred Schneider AG (HASAG)
EDHAC "German Dollar Bonds"
Mittwoch, 29. März 2017 08:30
6½% Dortmund Municipal Utilities 1928/1948
Plakat klicken!