Wenn Sie Beiträge im Sammler-Forum bzw. im HWP-Netzwerk schreiben möchten, müssen Sie sich anmelden. Zuvor ist aus Sicherheitsgründen eine einmalige unverbindliche und kostenfreie Registrierung mit Name, Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse notwendig. Sollten Sie noch nicht registriert sein, klicken Sie auf diesen Link: Registrierung.
Sie können im Sammler-Forum Texte veröffentlichen, aber auch durch Anklicken der über dem Textfeld ersichtlichen Symbole
Webseiten ohne oder mit Bild verlinken und Bilder von einer URL anzeigen. Über weitere Symbole
ist es möglich, Texte fett oder kursiv zu schreiben und den Text zu zentrieren. Bitte beachten Sie, dass für den Titel max. 50 Zeichen möglich sind. Hinweis: Das Fenster für den Gästebucheintrag kann man größer ziehen (Anfasser unten rechts).
Weitere Hinweise finden Sie unter Hilfe: Sammler-Forum.
seeadler0608
Donnerstag, 22. März 2018 19:30
Anzahl der DM-Sammler
Wir machen uns viel zu viele Gedanken um die Zukunft des Sammelgebietes.
Die Baby-Boomer Generation geht allmählich in den Ruhestand. Die meisten haben in der Wirtschaft gearbeitet. Gerade das DM-Sammelgebiet wird weiter expandieren.
Deutsche Wirtschafts- und Industriegeschichte wird immer stärker in den Fokus
auch jüngerer Leute rücken.
Das ist es doch, was uns abhebt vom Rest der Welt und was uns bleiben wird, unsere Geschichte, gerade auch die Zeit ab 1945, die wir selbst erlebt haben.
Stefan Johann Wimmer
Donnerstag, 22. März 2018 14:12
Bemerkung zum Streitgespräch - Ulrich 14 / nonvale
Bemerkung zum Streitgespräch - Ulrich 14 / nonvaleur
Was Bernd schreibt.... finde ich persönlich sehr gut.
Das ist die Realität.
EDHAC Finanzgeschichte
Donnerstag, 22. März 2018 10:48
DDR: Obligationen für den volkseigenen Wohnungsbau
Vogtländer
Donnerstag, 22. März 2018 10:37
Meinung eines Sammlers
Im Beitrag meines "Vorredners" steckt eine Menge Wahrheit. Es juckt mir schon lange in den Fingern, hier etwas dazu zu schreiben, aber was bringt es! Ich erfreue mich meiner schönen Freizeitbeschäftigung. Man kann da viel Spaß und Freude haben.
carquois
Mittwoch, 21. März 2018 21:06
Bemerkung zum Streitgespräch - Ulrich 14 / nonvale
Das eigentliche Dilemma unseres Hobbys ist doch, daß es zu wenig echte Sammler, dafür genügend Pseudosammler gibt, die mit mehr als einem Auge auf möglichen Profit schauen.
Bernd Köcher
EDHAC Firmengeschichte
Mittwoch, 21. März 2018 09:14
Petersen’s American Aerial Navigation Company
Ulrich14
Dienstag, 20. März 2018 14:30
--ach Volker---
--mir fehlen fast die Worte---
--immerhin wirfst du mir nicht vor--das ich jetzt auch noch das blühende DM-Segment kaputt rede---so wie RM, 17./18.JHDT. etc....da ich ja den Boom nur erfunden habe---
--erinnert mich alles an einen Ex-Händler aus Zeiten um 2000, der sich immer selbst über seinen Witz gefreut hat. Der ging so:
--warum sammelt man DM-Aktien? Antwort: weil man kein Geld für grosse Hüllen hat.
--nun schweig ich lieber---
www.nonvaleur-shop.de
Dienstag, 20. März 2018 12:48
@Ulrich14
Außer Dir, Ottmar, sprach und spricht eigentlich kaum einer von einem DM-Boom. Du sprachst immer von "Dutzenden" von Leuten in Deinem "Tele-Netzwerk", die immer so heiß auf die kommenden Auktionen gewesen sein sollen - die man seltsamerweise aber nie auf irgendwelchen Auktionen gesehen hat. Meine Position war schon immer, dass der überwiegende Teil der DM-Sammler (leider) eher Händler ist/war und mit der (Schwarz)Handelei, dem ganzen "Rumgeklüngel" sowie einem durch die Bank unwirtschaftlichen Aktionismus (Stichwort: Billig-Verkäufe auf eBay bei Ausblendung von Kostenfaktoren) der DM-Markt genau den Schaden nehmen wird, den er nun mal leider in der Breite auch genommen hat. Und es könnte in der Tat sein, dass die HWPH-Auktion genau das bestätigt - gleichwohl ich mir wünschen würde, dass mich die "DM-Sammler" vom Gegenteil überzeugen mögen.
hwpfox1
Dienstag, 20. März 2018 12:27
23. Papierania-Auktion
Hallo Ottmar,
Los 623 hat wohl folgenden Hintergrund: DM-Sammler gegen Regionalsammler. In diesem Fall hat der Regionalsammler als Höchstbietender den Zuschlag erhalten. - Deiner Feststellung bezüglich DM-Marktsegment kann ich nur zustimmen. Gruß Josef
www.hwph.de
Dienstag, 20. März 2018 10:00
49. Online-Auktion
Hallo Ottmar,
zur 49. Auktion wird es keinen gedruckten Katalog geben. Es ist eine reine Online-Auktion.
Der Katalog ist online unter:
http://www.hwph.de/historische-wertpapiere/pa49.html
Die Suchfunktion gibt es unter:
http://www.hwph.de/historische-wertpapiere/suche-auktnr-pa49.html
Wer die Lose nach optischen Gesichtspunkten durchsuchen möchte, kann dies am besten unter folgendem Link tun:
https://connect.invaluable.com/hwph/auction-catalog/Old-Stocks-and-Bonds_UONFO3B9WR/
Die Lose werden am 16. April ab 12.00 Uhr versteigert.
Es kann wie bei jeder Online-Auktion vorab schriftlich per Fax, E-Mail oder auf dem postalischen Weg geboten werden. Zudem kann man online Schriftgebote vorab eingeben oder live mitbieten.
Schöne Grüße
Matthias
Obligation klicken!