Wenn Sie Beiträge im Sammler-Forum bzw. im HWP-Netzwerk schreiben möchten, müssen Sie sich anmelden. Zuvor ist aus Sicherheitsgründen eine einmalige unverbindliche und kostenfreie Registrierung mit Name, Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse notwendig. Sollten Sie noch nicht registriert sein, klicken Sie auf diesen Link: Registrierung.
Sie können im Sammler-Forum Texte veröffentlichen, aber auch durch Anklicken der über dem Textfeld ersichtlichen Symbole
Webseiten ohne oder mit Bild verlinken und Bilder von einer URL anzeigen. Über weitere Symbole
ist es möglich, Texte fett oder kursiv zu schreiben und den Text zu zentrieren. Bitte beachten Sie, dass für den Titel max. 50 Zeichen möglich sind. Hinweis: Das Fenster für den Gästebucheintrag kann man größer ziehen (Anfasser unten rechts).
Weitere Hinweise finden Sie unter Hilfe: Sammler-Forum.
JoHahn_de
Mittwoch, 21. November 2018 16:27
DM-Infoticker
Im
Infoticker speziell für DM-Sammler gab es in den letzten Wochen zahlreiche neue Einträge.
Auch die alten Ausgaben sind zurück bis 2014 archiviert und können jederzeit aufgefrufen werden.
Haben Sie zusätzliche Hinweise und Infos einfach per Email melden.
JoHahn_de
Dienstag, 20. November 2018 18:09
Borussia Dortmund
Ebenfalls zum Ankauf gesucht:
Westhyp BVB Borussia Dortmund Anleihen 1996 und 1997.
Früher gab es die Stücke Kistenweise, leider die Mäntel und Bögen fast immer durcheinandergewürfelt, so dass die Nummern fast nie zusammenpassen.
Angebote, bevorzugt gleich mehrere Stücke (aber auch Einzelne), bitte an info@sammleraktien-online.de
JoHahn_de
Dienstag, 20. November 2018 18:04
Schweizerische Bundesbahnen
Von den Schweizerische Bundesbahnen gibt es Obligation aus dem Jahr 1938 (100, 5000 SFR) die früher häufiger angeboten und gehandelt wurden.
Falls jemand solche Stücke anzubieten hat, bitte einfach mit Angabe von Stückzahlen und Preisvorstellung per Mail melden an info@sammleraktien-online.de
EDHAC "German Dollar Bonds"
Montag, 19. November 2018 09:22
7% Vesten Electric Railways Company 1927/1947
Vogtländer
Donnerstag, 15. November 2018 19:53
Anteilscheine
Habe heute mit Herrn Kieselbach, dem Autor des Heftes "Anteilscheine von Vereinen, Gewerkschaften und Genossenschaften des Deutschen Reiches" telefoniert. Er konnte leider keine Auskünfte zu den rechtlichen Grundlagen der Ausgabe dieser Anteilscheine geben, Der Katalog sei der erste Versuch, diesen Teil unseres Sammelgebiets in einem Katalog zu erfassen. Er hat die ihm bekanntgewordenen Stücke abgebildet und Grunddaten dazu geschrieben. Bezogen auf mein Sammelgebiet kann ich schon einiges ergänzen. Gern bin ich bereit Auskunft zu erteilen, ob einzelne Anteilscheine abgebildet sind. Bitte immer Ausgabeort mit angeben.
16 € ist ein ganz schöner Preis. Es ist kein Buch. Nun, die Druckkosten tun halt ihr übriges. Ich will natürlich die Sammlerschaft nicht vom Kauf der Broschüre abhalten.
roland.schmidt
Freitag, 09. November 2018 19:44
Veranstaltungstipp
Am 16.11. findet in Berlin der 20. Industriekulturabend statt. Thema: "Mobilität für alle - Mit den Öffentlichen zur Arbeit und ins Jrüne". Den Flyer zur Veranstaltung findet man
hier.
Vogtländer
Freitag, 09. November 2018 17:54
Zeichnung von Kriegsanleihen im 1. WK durch Kinder
Herzlichen Dank an Franjo für den Link zum BGB von 1896. Mir glückte es nicht, dieses BGB zu finden. Der Hinweis auf das dort fixierte Vereinsrecht bringt mich auch einen Schritt weiter. Bleibt nur zu hoffen, dass das Vereinsregister den 2. Weltkrieg überstanden hat.
Roland.Schmidt berichtete hier am 2.11. über Kriegsanleihen, die auf Kinder ausgestellt waren. Am 7.11. lief auf 3sat der Spielfilm "Clara Immerwahr", die eine herausragende deutsche Chemikerin war. Verheiratet war sie mit Fritz Haber(Nobelpreisträger). Dieser hatte wesentlichen Anteil am erstmaligen Einsatz von Giftgas im 1. Weltkrieg.
In einer Filmszene wird dargestellt, wie ihr kleiner Sohn von der Schule kam und Geld für eine Kriegsanleihe verlangte. Bei Interesse kann man den beeindruckenden Film noch in der Mediathek sehen: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=76663
roland.schmidt
Freitag, 09. November 2018 11:10
Digitalisierte Bücher
Die folgenden zwei Bücher sind im google play store kostenlos erhältlich und können anschließend auch als pdf-Datei heruntergeladen, gespeichert und gelesen werden:
Max Wirth - Geschichte der Handelskrisen (1858)
Das Buch behandelt u.a. "Das [John] Law'sche System in Frankreich", "Der Südseeschwindel in England" und "Die Tulpenmanie in den Niederlanden"
Dr. Rudolph Meyer - Politische Gründer und die Corruption in Deutschland (1877)
Das Buch handelt von den Gründerjahren.
Wem die google play Variante zu Umständlich ist, dem kann ich die pdf-Dateien gerne zur Verfügung stellen.
Vogtländer
Mittwoch, 07. November 2018 19:58
Anteilscheine
Herzlichen Dank für den Buchtipp.Ich bin dabei einen Vortrag zu einem Verein zu erarbeiten. Eine Kurzfassung hielt ich bereits vor 14 Tagen anläßlich der jährlichen Ortschronistentagung, die das Vogtlandarchiv in Oelsnitz i.V. veranstaltet hat. Es kamen ca. 60 heimatgeschichtlich interessierte Frauen und Männer zusammen. Dort bin ich mit meinen historischen Wertpapieren ein gern gesehener Gast.
EDHAC "German Dollar Bonds"
Mittwoch, 07. November 2018 10:26
7% Oberpfalz Electric Power Corporation 1926
Bond klicken!