Wenn Sie Beiträge im Sammler-Forum bzw. im HWP-Netzwerk schreiben möchten, müssen Sie sich anmelden. Zuvor ist aus Sicherheitsgründen eine einmalige unverbindliche und kostenfreie Registrierung mit Name, Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse notwendig. Sollten Sie noch nicht registriert sein, klicken Sie auf diesen Link: Registrierung.
Sie können im Sammler-Forum Texte veröffentlichen, aber auch durch Anklicken der über dem Textfeld ersichtlichen Symbole
Webseiten ohne oder mit Bild verlinken und Bilder von einer URL anzeigen. Über weitere Symbole
ist es möglich, Texte fett oder kursiv zu schreiben und den Text zu zentrieren. Bitte beachten Sie, dass für den Titel max. 50 Zeichen möglich sind. Hinweis: Das Fenster für den Gästebucheintrag kann man größer ziehen (Anfasser unten rechts).
Weitere Hinweise finden Sie unter Hilfe: Sammler-Forum.
JoHahn_de
Freitag, 17. Juni 2016 12:14
@ GW163 - Beate Uhse und andere
"Nur" 1-er Stücke bekommt man bei vielen Papieren mit sehr niedrigen Kursen von der Clearing nicht mehr oder nur als "Spitzen".
So auch bei Beate Uhse. Glatte Stückzahlen werden schon lange (seit Jahren) nur noch in 20-er Stücken ausgeliefert.
Allerdings bremst die Lagerstelle immer sehr rechtzeitig die Auslieferung der kleinsten Stückelung um weiterhin zumindest noch längere Zeit "Spitzen", also krumme Stückzahlen ausliefern zu können.
Wenn man Glück hat könnte man bei 39 Stücken also 1x20 + 19x1 erhalten. Wie es derzeit tatsächlich aussieht, also ob die in 1-ern komplett blank sind oder ob sie solche "gefakten" Auslieferungsanträge überhaupt noch annehmen weiß ich definitiv nicht.
Da hilft nur eine gute Verbindung zu seiner Bank die bereit und in der Lage ist solche Dinge vorab zu klären. Auskünfte direkt von der Lagerstelle sind für die meisten "Endkunden" aussichtslos.
Allerdings sind die genannten Gesamtkosten einer Auslieferung, wie von Ihnen schon erwähnt, in den meisten Fällen zu hoch. Ein Endverbraucher der nur ein oder zwei Stücke braucht zahlt hier immer drauf, aber auch ein Wiederverkäufer der z.B. sich preislich mit der Konkurrenz in Ebay messen muß kann mit solchen Papieren nicht wirklich wirtschaftlich und kaufmännisch sinnvoll arbeiten.
Wie bei Barov Ware werden auch bei Auslieferungen mit großen Mengen die Preise irgenwann "schwindelerregend" billig so daß viele dem kaum widerstehen können - die Frage ist nur, wem will man diese Mengen dann verkaufen?
EDHAC "German Dollar Bonds"
Donnerstag, 16. Juni 2016 07:46
Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft ...
EDHAC Firmengeschichte
Mittwoch, 15. Juni 2016 09:02
Sears
EDHAC Finanzgeschichte
Dienstag, 14. Juni 2016 11:49
Französische ...
EDHAC Firmengeschichte
Dienstag, 14. Juni 2016 11:43
Brienz-Rothorn-Bahn
EDHAC Firmengeschichte
Samstag, 11. Juni 2016 08:22
Ernst Heinkel Flugzeugwerke AG
EDHAC News
Freitag, 10. Juni 2016 08:35
Notleidende chinesische Staatsanleihen
EDHAC Firmengeschichte
Donnerstag, 09. Juni 2016 09:08
Sex sells – die Aktien der Beate Uhse
EDHAC "German Dollar Bonds"
Mittwoch, 08. Juni 2016 08:35
6½% Berlin City Electric Company 1926/1951
EDHAC Bibliografie
Sonntag, 05. Juni 2016 09:20
Deutsche kirchliche Auslandsanleihen 1925-1931
Logo klicken!